Todi

Todi
Todi,
 
Stadt im Süden der Provinz Perugia, Umbrien, Italien, 410 m über dem Meeresspiegel, 16 900 Einwohner.
 
 
Neben dem mittelalterlichen Mauerring (u. a. Porta Romana, 14. Jahrhundert) sind Reste der etruskischen (Porta Marzia) und römischen Mauerringe (Porta della Catena), des Amphitheaters und an der Piazza del Mercato Vecchio vier Nischen mit dorischem Gebälk (wohl Teile einer römischen Basilika oder eines Forums) erhalten. Die mittelalterliche Piazza del Popolo ist über einer römischen Zisterne angelegt, umgeben von dem im 12. Jahrhundert erbauten, im 13.-16. Jahrhundert veränderten Dom und Palästen des 13. Jahrhunderts (Palazzo del Popolo, Palazzo del Capitano, mit Pinakothek) und 14. Jahrhunderts (Palazzo dei Priori). Aus gotischer Zeit stammt die dreischiffige Hallenkirche San Fortunato (begonnen 1292), in deren Krypta Iacopone da Todi beigesetzt ist. Unterhalb von Todi liegt die Wallfahrtskirche Santa Maria della Consolazione, ein kuppelüberwölbter Zentralbau über griechischem Kreuz mit Halbkuppeln über den Kreuzarmen, 1508 ff. von Schülern Bramantes erbaut (Kuppel 1607 vollendet).
 
 
Das antike, ursprünglich umbrische Tuder wurde 42 v. Chr. römische Kolonie. Nach mehreren Besitzwechseln fiel es zu Beginn des 13. Jahrhunderts an den Kirchenstaat, konnte aber bis ins 15. Jahrhundert weitgehende Selbstständigkeit behaupten.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Todi — Todi …   Deutsch Wikipedia

  • Todi — Escudo …   Wikipedia Español

  • Todi — Administration Pays …   Wikipédia en Français

  • Todi — • Diocese in Central Italy; immediately dependent on the Holy See Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Todi     Todi     † …   Catholic encyclopedia

  • Tödi — / Piz Russein País  Suiza …   Wikipedia Español

  • Tödi — Le sommet du Tödi depuis le Gemsfairenstock Géographie Altitude 3 614 m, Piz Russein Massif Alpes glaronaises …   Wikipédia en Français

  • Tödi — Tödi, das Haupt der Glarner Alpen (3623 m), auf der Grenzscheide der Kantone Glarus, Uri und Graubünden, hat eine nach O. flach abfallende Firndecke und zwei Spitzen, den vordern, rundlichen Glarner T. und den südlichen, auf Graubündner Gebiet… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Todi — Todi, Stadt in der ital. Provinz Perugia, 447 m ü. M., auf einer Anhöhe nahe der Mündung der Naja in den Tiber, mit dreifacher Ringmauer (teilweise etruskischen und römischen Ursprungs), Bischofssitz, hat eine romanische Kathedrale (11., 14. und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Todi — (Tuder), Stadt unweit der Mündung der Naja in den Tiber in der päpstlichen Delegation Perugia (Umbrien), mit dreifachen Mauern umgeben; Kathedrale u. 12 Kirchen, 16 Klöster, Ruinen eines Marstempels; 3000 Ew. Dabei große Wälder, welche Holz u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tödi — Tödi, Gebirgsstock, so v.w. Dödi …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”